Quimbra, Robinie, Stahl, 2022
UNVERKÄUFLICH
Kunst im Öffentlichen Raum, zusehen auf dem mediacampus Frankfurt .







Betrachtung
Das Mahnmal „Freiheit des Wortes“ entstand 2022 im Rahmen des Projektes European Sculpture Path des pro-Europäischen Kunstvereins Art Moves Europe.
Die Idee des Projektes ist es großformatige Skulpturen in ganz Europa zu einem Europäischen Skulpturenpfad zusammen zu schließen, um ihn real wie auch virtuell der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Dabei war die Aufgabe die für den Erhalt der Europäischen Idee notwenigen Konzepte oder Ideen auf zu zeigen, und diese gleichzeitig in den Kontext ihres Aufstellungsortes zu intergieren. Das Logo des Projektes nimmt diese Idee auf und verweist auf die Kongruenz der Worte Skulptur & Kultur.
Frankfurt ist seit Jahunderten eine Stadt des Wortes, und Institutionen wie Schriftsteller von Weltruf zeugen davon. Der Aufstellungsort auf dem mediacampus als „Schule des Deutschen Buchhandels“ unter der Leitung des Börsenverein des Deutschen Buchhandels unterstreicht zusätzlich, wie notwendig & entscheidend Rede- & Pressefreiheit für Demokratischen Wandel und dessen Erhalt auch in Zukunft sein wird.
Die Einweihung am 9. Mai 2022 fand zusammen mit denen anderer Skulpturen im Rahmen der „Woche der Meinungsfreiheit“ statt.